Photographer's Note
in 1967; behind the firm-buildings the railways are beginning; this upload is nearby my last picture, as shown yesterday..
In the WS you can see as usual to other pics belonging to the same theme, hope you enjoy it...
Location is to be seen in the MAP-Function...more infos you can find in the texture below..
Geschichte:
1901 wurde die Trasse vermessen. Ab Sausenheim musste die Trasse eingeschnitten werden, damit bei Kleinkarlbach eine Steigung vermieden werden konnte. Beim Bau der Bahnlinie kamen italienische Arbeiter zum Einsatz. Während der Bauarbeiten wurden am Bahndamm außerdem Römergräber entdeckt.
Auf der Strecke, die im Tal des Eckbachs verlief, fand dann schließlich am 25. Februar 1903 die Eröffnungsfahrt statt. Wenige Tage später, am 1. März, wurde dann der reguläre Betrieb aufgenommen. Die an der Strecke gelegene Gemeinde Kleinkarlbach hatte heftigen Widerstand gegen den Bau der Strecke geleistet, da sie unter anderem zum Teil abenteuerliche Befürchtungen hatte, was die Strecke in der Region zum Negativen hin bewirken könnte. Dementsprechend war Kleinkarlbach die einzige Gemeinde an der Strecke, die die Eröffnung nicht feierte.
Zunächst gab es auf der Leininger Talbahn sehr hohen Personenverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge der Motorisierung änderte sich dies allerdings.
Der letzte Personenzug auf der Leininger Talbahn fuhr am 31. Mai 1967. Im Kursbuch der Deutschen Bahn war die Leininger Talbahn zuletzt unter der Streckennummer 274g verzeichnet gewesen. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurden die Gleise zwischen Drahtzug und Altleiningen abgebaut. Auf der Reststrecke fand noch bis zum 31. Dezember 2005 Güterverkehr durch die Privatbahn-Gesellschaft ConTrain statt.
Ziel ist es die nicht mehr genutzte Bahntrasse in einen Radweg umzuwandeln. Die Verbandsgemeinde Grünstadt-Land hat dazu ein Ingenieurbüro mit der Planung des Projektes beauftragt.
Critiques | Translate
jurek1951
(42198) 2008-06-04 8:30
Hi Bernd,
Good perspective.Wonderful capture with great natural colours and an excelent light.
Georg
Kielia
(24077) 2008-06-04 8:52
Hallo Bernd,
schöne Perspektive in die Tiefe hinein und tolle Farben! Strukturwandel ist immer wieder ein interessantes Thema.
TfS
Einen schönen Abend wünscht
Harriet aus dem bald wüsten Norden, der dringend Regen braucht.
ktanska
(44492) 2008-06-04 23:46
Hi Bernd,
Interesting picture from an abandoned railway line. Frog's eye view works well, and place looks nice in fresh spring green tones. There's a railway crossing sign, but also the road seems to be disappeared!
Kari
Cretense
(68709) 2008-06-05 1:51
Hallo Bernd!
Excellent photo, amazing looooow POV and perspective! Great light managment, nice colours and great detail that sign on the tree. Congratulations!
Hercules
greek
(7594) 2008-06-05 6:49
going with you my friend in your beautuful country is like a walk in paradise ! Nice capture details, and useful information,galantis
ifanik
(21679) 2008-06-05 10:07
Hi Bernd
This is very nice photo with clever pov
The prospect is very good and the colours too
Bestr regards
Nick
Buin
(42580) 2008-06-06 4:19
Hallo Bernd!
Dieses gefällt mir ganz besonders. Vielleicht hätte ich die Schiene etwas seitlich verschwenkt, aber das ist Geschmackssache. Das Bahnschild verdeutlicht die Stroy, die hier erzählt wird, sehr schön: Der traurige Niedergang der Bahn und die Zerstörung von Volksvermögen ...
Grüße aus dem warmen und sonnigen Siegen - und ein schönes Wochenende!
Frank
Photo Information
-
Copyright: bernd matheis (bema)
(26591)
- Genre: Lieux
- Medium: Couleur
- Date Taken: 2008-05-15
- Categories: Transports, Architecture
- Exposition: f/2.8, 1/60 secondes
- More Photo Info: view
- Map: view
- Versions: version originale, Workshop
- Thème(s): Leininger-Talbahn (Eckbachtalbahn) [view contributor(s)]
- Date Submitted: 2008-06-04 8:27
Discussions
- To ktanska: thanks (1)
by bema, last updated 2008-06-05 12:07 - To Cretense: hallo (1)
by bema, last updated 2008-06-05 02:25