Photographer's Note
in 1967; in the next days i want to show you a couple of pictures from the old railway-line Altleiningen to Grünstadt..
As every trip on a railway started in a railway-station; the former station n Altleiningen is now used privatly, you can see a picture of the house in WS.
Location of the railway-station in Altleiningen is now added, hope you enjoy the ride...
Info aus Wikipedia.de zur Leininger Talbahn
Geschichte:
1901 wurde die Trasse vermessen. Ab Sausenheim musste die Trasse eingeschnitten werden, damit bei Kleinkarlbach eine Steigung vermieden werden konnte. Beim Bau der Bahnlinie kamen italienische Arbeiter zum Einsatz. Während der Bauarbeiten wurden am Bahndamm außerdem Römergräber entdeckt.
Auf der Strecke, die im Tal des Eckbachs verlief, fand dann schließlich am 25. Februar 1903 die Eröffnungsfahrt statt. Wenige Tage später, am 1. März, wurde dann der reguläre Betrieb aufgenommen. Die an der Strecke gelegene Gemeinde Kleinkarlbach hatte heftigen Widerstand gegen den Bau der Strecke geleistet, da sie unter anderem zum Teil abenteuerliche Befürchtungen hatte, was die Strecke in der Region zum Negativen hin bewirken könnte. Dementsprechend war Kleinkarlbach die einzige Gemeinde an der Strecke, die die Eröffnung nicht feierte.
Zunächst gab es auf der Leininger Talbahn sehr hohen Personenverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge der Motorisierung änderte sich dies allerdings.
Der letzte Personenzug auf der Leininger Talbahn fuhr am 31. Mai 1967. Im Kursbuch der Deutschen Bahn war die Leininger Talbahn zuletzt unter der Streckennummer 274g verzeichnet gewesen. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurden die Gleise zwischen Drahtzug und Altleiningen abgebaut. Auf der Reststrecke fand noch bis zum 31. Dezember 2005 Güterverkehr durch die Privatbahn-Gesellschaft ConTrain statt.
Ziel ist es die nicht mehr genutzte Bahntrasse in einen Radweg umzuwandeln. Die Verbandsgemeinde Grünstadt-Land hat dazu ein Ingenieurbüro mit der Planung des Projektes beauftragt.
dragonslayero, greek, bobocortis, BlueRaven trouve(nt) cette note utile
Critiques | Translate
dragonslayero
(3592) 2008-06-02 9:16
Hello Bernd
Quite the interesting photo, I especially find the composition with the train rail leading off into the distance very facinating.
I do however feel that putting the camera this close to the rail partially works against its purpose. The reason I feel so is simply that too much of the details close to the corner of the photo gets lost due to this area simply being too close to the camera.
Then again, getting this close to the dark colour of the rail is great as it makes sure that all the colour of the photo is in balance. In this case its dark colour is perfectly balancing the pale blue of the sky.
Thank you for sharing.
Odd Jarle
greek
(7594) 2008-06-03 5:24
very interesting foto, nice note and nice composition my friend, galantis
bobocortis
(16090) 2008-06-03 9:17
Hello Bernd.
A nice picture coupling colors and the materials of the nature with colors and surfaces of the railway.
The composition is well-balanced and the outcome very nice.
Best regards.
Bobo.
UnTrained
(0) 2008-06-05 0:43
Hallo Bernd,
sehr gute bodennahe Detailaufnahme mit einer schön erklärenden Note. Die guten Grasdetails wirken hier sehr passend.
Lieben Gruss, Ulf
Photo Information
-
Copyright: bernd matheis (bema)
(26591)
- Genre: Lieux
- Medium: Couleur
- Date Taken: 2008-05-06
- Categories: Transports, Architecture
- Exposition: f/5.6, 1/200 secondes
- More Photo Info: view
- Map: view
- Versions: version originale, Workshop
- Thème(s): Leininger-Talbahn (Eckbachtalbahn) [view contributor(s)]
- Date Submitted: 2008-06-02 8:57
Discussions
- To dragonslayero: thanks.. (1)
by bema, last updated 2008-06-02 10:11